Diversity macht uns stark
Diversity, Inclsuion & Belonging sind Booster unserer kollektiven Intelligenz.
Diversity beschreibt die Vielfalt der Menschen – die Individualität jeder einzelnen Person.
Wir sind davon überzeugt, dass nur dann unser aller Bestes entsteht, wenn ein Mix an Sichtweisen, Ideen & Erfahrungen zusammenkommt. Daher fördern wir eine Kultur aus Diversität, Inclusion und Zugehörigkeit.
Wir haben das Ziel, einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem alle Mitarbeitenden, unabhängig von ihrem Hintergrund oder Charakteristika, sich gerne engagieren, sich zugehörig fühlen und in unserem Unternehmen wachsen können.
Ausgrenzung und Diskriminierung lehnen wir entschlossen und gemeinschaftlich ab.
Warum DIB wichtig ist
Soziale Gerechtigkeit und Stabilität bedeuten, dass alle Menschen Chancengleichheit genießen, während gleichzeitig ein ausgewogenes, friedliches gesellschaftliches Zusammenleben gewährleistet wird.
Die Globalisierung fördert die globale Zusammenarbeit und schafft so eine vernetzte Welt, in der Talente aus verschiedenen Kulturen miteinander interagieren.
Gesellschaftlicher Wandel beschreibt die tiefgreifenden Veränderungen in den sozialen, kulturellen und politischen Strukturen, die das Zusammenleben und die Denkweisen der Menschen langfristig beeinflussen.
Der demografische Wandel beschreibt die langfristigen Veränderungen in der Altersstruktur und Bevölkerungszusammensetzung.
Persönliche Freiheit bezeichnet das Recht und die Möglichkeit eines Individuums, sein Leben nach eigenen Vorstellungen und Wünschen zu gestalten, solange es die Rechte und Freiheiten anderer respektiert.
Unternehmen mit hoher Gender-Diversität haben eine um 25% größere Wahrscheinlichkeit, überdurchschnittlich profitabel zu sein
Mitglied der Charta der Vielfalt
Die Charta der Vielfalt ist eine Arbeitgebendeninitiative, die seit 2006 zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen beiträgt.
Die Unterzeichnung in 2021 war für uns ein wichtiger Schritt innerhalb unserer DIB-Strategie, in der wir uns aktiv für eine Kultur aus Diversität, Inklusion und Zugehörigkeit einsetzen. Mit dem Unterzeichnen der Charta der Vielfalt verpflichten wir uns, Vielfalt und Wertschätzung sowie Chancengleichheit in unserem Arbeitsalltag zu fördern.


Employee Resource Groups
Unsere internen Employee Resource Groups sind Netzwerke von Mitarbeitenden für Mitarbeitende, die Inklusion fördern, Austausch anregen und für Vielfalt sensibilisieren sollen. Durch teamübergreifende Vernetzung bieten sie sichere Räume für offenen Dialog, identifizieren Verbesserungspotenziale und steigern das Gemeinschaftsgefühl.
Proud Alliance
Die Proud Alliance ist eine Initiative, die sich für die LGBTQIA+ Community stark macht – sowohl im Arbeitsumfeld als auch im Sinne unserer gesellschaftlichen Verantwortung. Unser Ziel ist es, Wissen zu fördern, Bewusstsein zu schaffen und Maßnahmen umzusetzen, die Vielfalt und Inklusion nachhaltig stärken.
Regelmäßige Events, Open-Table-Runden und interaktive Formate laden alle Mitarbeitenden ein, sich aktiv einzubringen, auszutauschen oder einfach zuzuhören. Denn echte Vielfalt entsteht dort, wo alle gehört werden.


Mental Health Allies
Seit August 2021 gibt es das Mental Health Ally Programm, das ein unterstützendes Miteinander und den offenen Umgang mit mentaler Gesundheit am Arbeitsplatz fördert.
Unsere Mental Health Allies sind speziell geschulte Kolleg:innen, die jederzeit ein offenes Ohr haben – wertfrei und vertraulich. Sie schaffen einen sicheren Raum für Gespräche, erkennen frühzeitig Belastungen und weisen bei Bedarf auf passende Unterstützungsangebote hin.
Dabei haben sie ein striktes Motto: „What is told to the Ally, stays with the Ally.“


Intercultural Community
Eine kleine, internationale Gruppe von Freiwilligen, die sich darauf freut, Menschen aus verschiedenen Kulturen miteinander zu vernetzen. Das Ziel ist es, den Horizont zu erweitern – durch interkulturellen Austausch, gemeinsames Netzwerken, sprachliche Übung und Unterstützung bei Fragen rund um das Thema Umzug.
Dafür haben wir eine Sprachtandem-Plattform ins Leben gerufen, über die sich Kolleg:innen unkompliziert austauschen und gemeinsam Englisch, Deutsch oder andere Sprachen üben können.
